Schauspiel
Das Volklied „Lueged vo Berg und Tal“ ist in der ganzen Schweiz bekannt und beliebt. Im Jahr 2023 ist es 200 Jahre her, seit Josef Anton Henne das Volkslied „Lueged vo Berg und Tal“ geschrieben hat. Geboren und aufgewachsen ist Josef Anton Henne in Sargans. Das Lied hat in unserer Region eine grosse Bedeutung und bringt Emotionen hervor.
Ziel ist es, mit dem Schauspiel das Leben des Dichters von „Lueged vo Berg und Tal“ zu vergegenwärtigen. Sein Wirken wird aufgezeigt. Dabei ist sein Bezug zu Sargans und der Region von grosser Bedeutung. Mit dem Freilichtspiel wird ein Stück Geschichte und Kultur der Region lebendig gemacht.
Dem Andenken eines Vergessenen unter den Schweizerdichtern, der doch ein Herz voll Poesie und Heimatliebe hatte, soll dieses Spiel gelten. Sein „Lueged vo Berg und Tal“ wird seinen Namen unsterblich machen.
Aufführdaten
Spielort: Kirchplatz Sargans
Donnerstag, 07. September 2023
19.30 Uhr - Premiere
Freitag, 08. September 2023
19.30 Uhr
Samstag, 09. September 2023
14.00 Uhr
Samstag, 09. September 2023
19.30 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023
19.30 Uhr
Freitag, 15. September 2023
19.30 Uhr
Samstag, 16. September 2023
19.30 Uhr
Produktion
Romy Forlin
Drehbuch und Regie
Lilian Meier
Co-Regie
Chiara Ilic-Meier
Choreographie
Produktionspartner
Altes Kino Mels
Idee/Umsetzung
Markus Roth
Mitwirkende: Schauspiel, Tanz, Chorleitung
Besetzung
SCHAUSPIEL
Roland Wermelinger
Erzähler
Romy Reim
Erzählerin
Domenic Bösch
Josef Anton Henne; Volk
Lilian Meier
Maria Franziska Henne (Mutter); Volk
Sven Schneeberger
Josef Anton Henne (Vater); Chäspi (Holzer); Politiker; Volk
Carla Stoop
Frieda (erste Liebe von Josef Anton Henne); Volk
Kathrin Reim
Amantina Good (Frau von Franz Anton Good); Volk
Gallus Gadient
Franz Anton Good (Arzt und Politiker), Sohn von Franz Anton Good; Politiker; Volk
Susanne Neyer
Anna (Wirtin); Volk
Kevin Linder
Fritz (Jungbauer); Volk
Philipp Fritsche
Johann (Bauer); Volk
Jeanette Fritsche
Kathrin (ledige Frau); Volk
Yves Vonlanthen
Peter (Ehemann von Frieda); Politiker; Volk
Tanja Vonlanthen
Maria (verliebt in Peter); Lehrerin; Volk; Tanz
Hans-Jakob Hunger
Johan Baptist Gallati (Politiker); Volk
Christoph Züllig
Politiker; Abt; Volk
Christian Lochner
Pfarrer Breinlinger; Volk
Linda Lochner
Volk
Andrea Kühnis
Volk
Kinder:
Noa Nadig
Josef Anton (klein), verliebt in Frieda
Milla Reim
Frieda (klein), verliebt in Josef Anton
Emma Lochner
Schulkind; Volk
Livia Lochner
Schulkind; Volk
Elin Fritsche
Schulkind (verliebt in Peter); Volk
Luis Good
Peter (klein), verliebt in Frieda; Volk
Andri Fritsche
Schulkind; Volk
Moritz Kühnis
Schulkind; Volk
TANZ und MUSIK
Chiara Ilic-Meier
Choreografie
Angela Bösch, Tänzerin
Jasmin Ladner, Tänzerin
Nicola Schöni
Chorleitung/Musik
Ein kleiner, gemischter Chor (vorwiegend bestehend aus Cantamos-Mitgliedern) singt diverse Volkslieder, wiederkehrend das Motiv von "Lueged vo Berg und Tal"